Die digitale Weiterbildung für Marktmeister und Veranstaltungsplaner:innen

Die neue digitale Lernplattform Marktakademie erweitert das Serviceangebot von Marktmeister Pro und bietet allen Anwender:innen eine praxisorientierte Möglichkeit zur Weiterbildung und zum effizienteren Einsatz der Software. Die Videokurse vermitteln fundiertes Wissen und geben wertvolle Einblicke in die Anwendung von Marktmeister Pro – verständlich, strukturiert und praxisnah.

Schritt für Schritt zum effizienteren Arbeiten

In den Videokursen der Marktakademie werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt, die detailliert auf die Funktionsweisen von Marktmeister Pro eingehen. Jede Lektion führt die Nutzer:innen durch die einzelnen Bedienoberflächen der Software und erklärt, wie diese optimal genutzt werden können, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Neben grundlegenden Anwendungshinweisen erhalten Anwender:innen auch wertvolle Tipps zur Datenbankpflege, zur Pflege von grafischen Plänen und zur Dokumentenerstellung, um die Verwaltung und Organisation der eigenen Veranstaltungen weiter zu optimieren. Darüber hinaus bietet die Akademie Denkanstöße aus der Praxis, die zeigen, wie andere Kommunen die Software erfolgreich einsetzen und wie solche Best Practices auf eigene Abläufe übertragen werden können.

Für wen ist die Marktakademie gedacht?

Die Lernplattform richtet sich an neue Nutzer:innen, erfahrene Anwender:innen und Administrator:innen:

  • Einsteiger:innen erhalten eine verständliche Einführung in die grundlegenden Funktionen von Marktmeister Pro. Besonders hilfreich ist die strukturierte Darstellung der wichtigsten Arbeitsabläufe, die den Einstieg in die Marktplanung und -organisation erleichtert. Damit unterstützt die Akademie auch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen.
  • Erfahrene Anwender::innen profitieren von praxisnahen Tipps zur Optimierung bestehender Arbeitsabläufe und haben Zugriff auf vertiefende Schulungen zu spezifischen Funktionen und Modulen.
  • Administrator:innen finden spezialisierte Video-Tutorials, die ihnen helfen, die Software auf organisatorischer Ebene effizient zu verwalten und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Immer auf dem neuesten Stand – Marktmeister Pro wächst mit den Anforderungen

Die Marktakademie bietet einen umfassenden Überblick über die stetige Weiterentwicklung von Marktmeister Pro. Die Software wird kontinuierlich an die Bedürfnisse der Marktverwaltung angepasst, und regelmäßig kommen neue Erweiterungsmodule hinzu. In den Videokursen erfahren Nutzer:innen, welche neuen Funktionen zur Verfügung stehen und wie sie diese in ihren Arbeitsalltag integrieren können. So bleiben Anwender:innen immer auf dem neuesten Stand und können die Software individuell an ihre Anforderungen anpassen.

Wissen teilen – voneinander lernen

Zukünftig sollen in der Marktakademie auch Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Kommunen sowie Gastbeiträge von erfahrenen Marktverantwortlichen eingebunden werden. Damit wird die Plattform nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum für den Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Weiterentwicklung. Marktmeister Pro wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt, mit dem Ziel, dass Städte und Kommunen voneinander lernen, bewährte Prozesse teilen und gemeinsam neue Lösungen für die Marktorganisation entwickeln. Die Marktakademie soll so zu einer lebendigen Wissensplattform werden, die die tägliche Arbeit erleichtert und neue Impulse für die Zukunft setzt.

Zugang zur Marktakademie

Die Marktakademie steht kostenlos allen Marktmeister Pro-Nutzer:innen zur Verfügung. Der Zugang ist denkbar einfach: Interessierte können sich per E-Mail an info@lte.de wenden oder eine Anfrage direkt über die Website der Marktakademie stellen: www.akademie.marktmeister-pro.de

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie viermal im Jahr die wichtigsten Infos über Marktmeister Pro und seine Entwicklung, spannende Beiträge von Städten und  Marktplanern, aktuelle Neuigkeiten aus der Schaustellerbranche sowie  Termine und Festberichte.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren