Ein Wochenmarkt ist weit mehr als ein Ort des Einkaufens: Er ist das pulsierende Herz unserer Städte, ein Treffpunkt für Nachbarn, Touristen und gleichzeitig eine Bühne für die Vielfalt regionaler Produkte. Damit dieser lebendige Marktplatz reibungslos funktioniert, ist eine präzise Planung und die richtigen Werkzeuge unerlässlich. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Wochenmarkt-Modul von Marktmeister Pro Ihre Marktorganisation auf ein neues Level heben – von der Jahresplanung bis zur Abrechnung.
Warum digitale Planung unerlässlich ist
Früher waren Excel-Tabellen, Zettelwirtschaft und manuelle Erinnerungen alltäglich. Doch die moderne Marktplanung verlangt nach einer Softwarelösung, die:
- Händlerverwaltung zentralisiert,
- Jahresplanung automatisiert,
- Planung grafisch veranschaulicht,
- Gebührenberechnungen durchführt,
- Verträge und Rechnungen per Stapelverarbeitung verschickt,
- Teilnahme mobil erfasst und
- Abrechnung fehlerfrei erstellt
Das Wochenmarktmodul von Marktmeister Pro übernimmt diese Aufgaben für Sie, reduziert Fehler, spart wertvolle Zeit und schafft Platz für das Wesentliche: den direkten Kontakt zu Ihren Händlern und Besucher.
Händlermanagement mit System
Mit Marktmeister Pro erfassen Sie einmalig und strukturiert alle relevanten Händlerinformationen – von den Kontaktdaten über das Warenangebot bis hin zu Standkategorie und Strombedarf. Diese Daten bilden die Grundlage für eine reibungslose Marktorganisation und erleichtern den täglichen Ablauf enorm.
Jahresübersicht per Knopfdruck
Im Wochenmarktmodul legen Sie den Rahmen Ihrer kommenden Wochenmarktsaison in Sekundenschnelle fest:
- Automatische Generierung der Markttage: Auf Basis Ihrers Marktrythmus generiert das System automatisch all Markttage für die Saison (z. B. Dienstag und Samstag). Mehrfachauswahlen und wechselnde Rhythmen (z. B. jeden 2. und 4. Mittwoch) sind ebenso möglich.
- Feiertags-Abgleich nach Bundesland: Das System lädt automatisch alle gesetzlichen Feiertage Ihres Bundeslandes in den Kalender. Auch eigene Daten (z.B. das järhliche Stadtfest) können im System hinterlegt werden.
- Konflikt-Visualisierung: Fällt ein Markttag auf einen Feiertag oder überschneidet sich mit einem anderen Eintrag, markiert Marktmeister Pro diesen Termin in Rot. So erkennen Sie sofort, ob Sie beispielsweise den Ostermontag verlegen oder aussetzen müssen
Grafische Planung leicht gemacht
Mit der Schnittstelle zu MS Visio können Sie eigene grafische Karten einbinden und den Markt visuell planen. Standorte, Flächendetails und Stromanforderungen werden automatisch aus der Marktmeister Pro-Datenbank übernommen, sodass Ihre grafische Planung immer mit den aktuellen Daten aus der Software synchronisiert ist. Jede Änderung, die Sie in Visio vornehmen – sei es ein neuer Standort oder eine geänderte Standgröße – wird direkt in die zentrale Datenbank übertragen.
Berechnung von Gebühren und Erstellung von Verträgen
Das Wochenmarkt-Modul von Marktmeister Pro vereinfacht die Vertragserstellung enorm:
- Schneller Versand: Nachdem die Verträge erstellt sind, können Sie diese direkt per integrierter Outlook-Schnittstelle versenden oder ausdrucken – ganz ohne manuelles Zusammenstellen der Dokumente. Alle abgeschlossenen Verträge werden automatisch im Kontaktprofil archiviert.
- Automatische Gebührenermittlung: Marktmeister Pro berechnet die Gebühren gemäß Ihrer Marktgebührenordnung und erstellt auf dieser Grundlage individuelle Verträge für jeden Beschicker.
Mobile Teilnahmekontrolle (Optional)
Erfassen Sie An- und Abwesenheiten Ihrer Beschicker:innen direkt am Markttag – mit der App Markttagmeister speziell für Wochenmärkte. Ob mit Android– oder Apple-Gerät: Ein Fingertipp genügt, und Anwesenheiten sind digital erfasst – samt Unterschrift des Beschickers. Die Daten werden in Echtzeit mit Marktmeister Pro synchronisiert.
Standnummer, Strombedarf, Steckertyp, aufgebaute Größe – alle Informationen zum jeweiligen Stand sind direkt in der App verfügbar. Änderungen vor Ort? Kein Problem: Zählerstände, Sortimente oder Anmerkungen lassen sich mobil aktualisieren und später zurück in die Datenbank importieren.
Besonders praktisch: Die App erkennt Telefonnummern automatisch und erlaubt den direkten Kontakt zu den Händler:innen via Anruf, Nachricht oder WhatsApp. Damit entfällt das Nachtragen am Schreibtisch – und die Abrechnung kann unmittelbar auf Basis verlässlicher Echtzeitdaten erfolgen.
Abrechnung und Controlling
Egal, ob Ihre Abrechnung monatlich, quartalsweise oder nach ganz eigenen Intervallen erfolgt – mit Marktmeister Pro erstellen Sie alle Rechnungen auf Knopfdruck. Die Software nutzt dabei Ihr individuelles Layout, ergänzt um QR-Code für das Onlinebanking, eine Terminübersicht sowie eine detaillierte Auflistung der tatsächlich besuchten Markttage.
Der Weg zur digitalen Marktplanung
Das Wochenmarkt-Modul von Marktmeister Pro hilft Ihnen, die komplexe Planung und Organisation von Wochenmärkten einfach, digital und effizient zu gestalten. Mit Funktionen wie der automatischen Planung von Markttagen, der grafischen Platzierung der Stände, der mobilen Anwesenheitskontrolle und der fehlerfreien Abrechnung sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, gewinnen Sie wertvolle Zeit und behalten Sie den Überblick – alles in einem System. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.